Aus erster Hand über Neurographik und Personal Art erfahren?
Alle Kurse, Workshops und Events im Überblick
Dieser Überblick ist sortiert nach den Themengebieten, nicht nach den Terminen. Finde das Angebot, das dich interessiert und dann siehst du, wann die nächsten Live-Termine anstehen. Übrigens: bei den meisten Online-Angeboten brauchst du nicht warten, denn es lässt sich jederzeit mit den zahlreichen Aufzeichnungen starten! Und: Alle Online-Formate (bis auf den Visionsabend) lassen sich immer wieder kostenlos wiederholen.
NEU: Berufskrisen kreativ meistern
Mehrere Termine zur Auswahl
In diesem kostenfreien Webinar erfährst du,
> wie du in einer beruflichen Krise am besten Schritt für Schritt vorgehst
> wie du eine klare Ausrichtung findest
> wie du vermeidest, dich in ein erfolgloses Berufsprojekt zu verennen
> wie du deine Situation ganzheitlich betrachtest
> wie du in wenigen Wochen eine fundierte Roadmap entwickelst
Dauer ca. 75 Minuten.
Der Basiskurs Neurographik
2021: 4.&11. März | 13.&20. Mai | 16.&21. September | 18.&25. November, jeweils 19-23 Uhr | Aufzeichnungen von über 10 Kursen stehen bereit
Der Einsteigerkurs, um schnell und gründlich das Alphabet der Neurographik kennenzulernen und selbst anzuwenden. Dauer: 2×4 Stunden. Zugang zu den Aufzeichnungen und Möglichkeit, kostenlos live zu wiederholen.
Der Ziel-Navigator
Nur zwei Live-Termine pro Jahr: 2021: 28. Januar-25. Februar | 30. September-28. Oktober | AUTO-Ziel-Navigator inklusive Zugang zum Live-Basiskurs und dessen Aufzeichnungen jederzeit verfügbar (späteres Upgrade auf LIVE-Variante möglich)
Das fünfwöchiges Programm, um ohne großen finanziellen und zeitlichen Aufwand eine fundierte Landkarte für deine Zukunft zu entwerfen. Ohne sie gehst Du mit großer Wahrscheinlichkeit dieselben Wege wie zuvor auch. Mit ihr gehst Du darüber hinaus… Eine intensive Anwendung der Neurographik in exklusiver Runde, die ich jedem empfehle, der beruflich am Wendepunkt steht oder in einen neuen Lebensabschnitt startet.
Visionsabend (Online)
2 Mal pro Jahr live online: Nächste Termine: 21. Januar 2021 | 23. September 2021
Für alle, die die Visionscollage des Visionstags nicht erstellen wollen und dennoch mit einer klaren Vision in das neue Jahr starten bzw. es im Herbst oder auch mitten im Jahr schon vorbereiten wollen. Intensive dreieinhalb Stunden Zeichnen. Sofortiger Start mit Aufzeichnung möglich.
Der Spezialistenkurs Neurographik
2021: 1.-22. Februar | 12. April-3. Mai | 12. Juli-2. August | 13. September-4. Oktober | 8.-29. November
Der Kurs für alle, die die Neurographik beruflich anwenden wollen. In diesem Expresskurs erhältst du einen effektiven und einzigartigen Instrumentenkoffer. Und im Anschluss nach erfolgreicher Supervision ein Zertifikat. Dauer: 13 Stunden online. Zugang zu den Aufzeichnungen und Möglichkeit, kostenlos live zu wiederholen.
Der Trainerkurs Neurographik
(ab 2021 inklusive Ästhetischem Coaching)
Start des Kurses mit dem Basiskurs (18&25 Januar 2021) und dem Spezialistenkurs (1.-22. Februar 2021). Module sind auch einzeln buchbar. Einstieg in den Trainerkurs bis 16. Juni 2021 möglich! Leitung aller Module: Jörg Lehmann
-
Algorithmus#2 Neurokomposition: Modellieren von Realität (10. und 24. März 2021)
-
Algorithmus#3 NeuroFarben Farbenergie (14. und 28. April 2021)
-
Algorithmus#4: NeuroSketching (5. und 19. Mai 2021)
-
Algorithmus#5: NeuroMandala (9. und 16. Juni 2021)
-
NEU! Algorithmus#6: NeuroMensch. Mensch der Metamoderne (7 und 21. Juli 2021)
-
Algorithmus#7 Neurokontakt: Neurokommunikation (15. und 29. September 2021)
-
Algorithmus#8 NeuroZiel: Ziel-Weg-Ergebnis (13. und 27. Oktober 2021)
-
Algorithmus#9 NeuroTiming: Timeline (17. und 24. November 2021)
Die umfangreiche Ausbildung zum Neurographik-Trainer. Darin erlernst du alle Algorithmen der Neurographik, nimmst an einer Präsenzwoche teil und erhältst nach erfolgreichem Abschluss die Lizenz, die Neurographik selbst zu lehren. Ab 2021 inklusive zehn zusätzlichen Modulen Ästhetisches Coaching und zweitem Abschluss („Neurographik-Trainer“ und „Ästhetischer Coach“).
Visionstag
Nur einmal pro Jahr | Aus aktuellem Anlass online am 16. und 21. Januar
Der Visionstag findet dieses Jahr aus aktuellem Anlass online statt! Das ist zwar einerseits schade, andererseits eröffnet es neue Möglichkeiten: Im ersten Teil leite ich erstmals online die Arbeit an einer Visionscollage nach dem – ich möchte sagen: magischen – Modell von Bernhard Langwald an. Sie hat eine verblüffende Vorhersagekraft… Im zweiten Teil verarbeiten wir die Ergebnisse im Rahmen des Visionsabends neurographisch.
Neurobäume
Aktuell kein Termin geplant | 2 Aufzeichnungen jederzeit verfügbar
Bäume sind archetypische Symbole für den Menschen und sein Wachstum. Mit Hilfe der Neurographik kannst du Bäume zu jedem beliebigen Thema (z.B. Finanzen, Beziehungen, Gesundheit, Erfolg) entstehen und wachsen lassen. In diesem Kurs pflanzt du einen Baum, der dein Wachstum zu einem bestimmten Thema beflügelt, sofern du dazu bereit bist und dich sich auf deine ureigenen Ressourcen konzentrierst.
Neuroart mit Jörg Lehmann
Offline! Nur dreimal pro Jahr | 2020 keine Termine mehr | Termine für 2021 werden noch bekanntgegeben
In seinen Neuroart-Workshops gibt Jörg Lehmann in seinem Atelier Einblick in die Methode und führt die Teilnehmer danach Schritt für Schritt zu einem eigenen Neuroart-Kunstwerk auf Leinwand. Dabei vollzieht sich ein interessantes Wechselspiel zwischen Intuition und Methode, durch das zum Schluss nicht nur jeder ein beeindruckendes Bild schafft, sondern auch auch ein individuelles Thema voranbringt. Die Teilnehmerzahl ist auf 5 begrenzt.
Personal Art Day mit Jörg Lehmann
Offline! Exklusiv für einen Menschen oder Paare | Termin nach Absprache
Die Mini-Auszeit. Ein Tag im 1:1 oder zusammen mit Partner im 1:2 in meinem Atelier. Ein Lebensthema. Wir arbeiten intensiv und entspannt zugleich. Denn wir nutzen die Kraft der Kunst und die Methode der Neurographik, um Schritt für Schritt auf Entdeckungsreise in unsere inneren Landkartenabzutauchen und neue Ideen, Lösungen und Visionen hervorzuholen.
Lebensziele kreativ gestalten und visualisieren
Offline! Perspectiva Institut Basel | 17./18.5. 2021 und 30.11./1.12. 2021
In diesem Zweitages-Kurs lernen wir, uns auf kreative Art und Weise mit unseren Lebenszielen zu befassen und eines davon mit Begeisterung auf den Weg zu bringen. Voraussetzung ist ein absolvierter Basiskurs.
Das sagen Teilnehmer meiner Kurse
Das bringt Neurographik
Wer die Sprache der Neurographik beherrscht und anwendet, hat ein mächtiges Instrument, um sein Leben schöner und besser zu gestalten.
Meditation und Achtsamkeit. Eine ganz neue Möglichkeit, binnen kürzester Zeit im Jetzt anzukommen. Eine Meditation mit dem Stift.
Innovatives Denken. Alte Denkmuster spielerisch durchbrechen und neue schaffen. Neue Verknüpfungen zwischen Vorhandenem herstellen.
Problemlösung. Durch das Anwenden der Algorithmen können sich zuvor unlösbare Aufgaben plötzlich lösen. Neue Optionen werden sichtbar.
Kreativität. Erleben und Aktivieren der eigenen Kreativität, ohne Zeichnen zu können und lange Kurse zu absolvieren.
Inspiration und Begeisterung. Flowerlebnisse während des Zeichnens und Geistesblitze danach. In kürzester Zeit komplexe Sachverhalte synchron visualisieren und so verändern, dass es Spaß macht.
Aus erster Hand über Neurographik und Personal Art erfahren?
Häufige Fragen
Die Webinare laufen live zu den angegebenen Terminen auf der Webinarplattform edudip. Jeder Teilnehmer erhält auch Zugang zu den Aufzeichnungen und kann sofort schon starten, ohne auf den nächsten Live-Termin zu warten. Nach Bezahlung erhältst du einen Link zur Plattform, auf der du dich dann direkt anmelden kannst und rechtzeitig vor Beginn automatisch eine Erinnerungsmail erhältst.
Auf Rechnung per Überweisung. Beim Basiskurs und den Neurobäumen gibt es auch die Möglichkeit, über die Plattform digistore.24 zu buchen und sofort Zugang zu den Aufzeichnungen zu bekommen.
Kein Problem, denn von jedem Termin gibt es eine Aufzeichnung, die in der Regel schon am nächsten Morgen zur Verfügung steht. Es empfiehlt sich, die Aufzeichnung möglichst zeitnah nachzuholen bzw. gegebenenfalls auch das schon Gesehene zu wiederholen.
Die Plattform edudip bietet allen, die sich neu anmelden, einen System-Check an. Das geht schnell und hilft vorab alles zu tun, damit es funktioniert. Falls während des Webinars Bild oder Ton ausfallen sollte, hilft es meistens, nochmals den Webinarraum zu verlassen und neu zu betreten. Gegebenenfalls in einem anderen Browser.
Alle Teilnehmer sehen mich bzw. das, was ich zeichne. Ich schalte immer wieder zwischen zwei Kameras hin und her. Zu hören bin ebenfalls ich. Die Kommunikation mit den Teilnehmern läuft über den Chat, der für alle sichtbar ist.
Ja, denn je mehr du zeichnest und übst, desto mehr bewegst du dein Denken. Desto mehr Impulse erhältst du. Und meine Erfahrung zeigt: Es macht richtig Spaß, sich auf diese Art mit seiner Zukunft zu beschäftigen.
- Einen A3-Block
- Normales 80-Gramm-A4-Papier weiß
- zwei schwarze Permanentmarker 1 mm (z.B. Staedtler Lumocolor permanent M)
- zwei dünnere schwarze Stifte/Fineliner (ca. 0,5 mm)
- einen dickeren schwarzen Permanentmarker (z.B. Edding) (drückt durch, daher ist eine Unterlage sinnvoll)
- Buntstifte (12 Farben reichen locker) und Spitzer
- Textmarker in verschiedenen Farben (gelb, orange, rot/pink, grün, blau)
Ja und nein. Es ist auf jeden Fall sinnvoll, nach den kostenlosen Webinaren mit dem Basiskurs einzusteigen, wenn du die Neurographik von Grund auf für Dich kennenlernen möchtest. Wer es eilig hat, kann auch gleich mit dem Spezialistenkurs beginnen, muss allerdings den Basiskurs zeitgleich buchen und möglichst zeitnah nachholen. Der Trainerkurs ist so gestaltet, dass zu Beginn Basis- als auch Spezialistenkurs stehen und man von Null beginnen kann. Für den Ziel-Navigator und die Neurobäume gibt es keine Voraussetzungen. Im Ziel-Navigator ist der Basiskurs enthalten, so dass man dort auch das grundlegende neurographische Handwerkszeug erlernen kann.