Erstmals auf Deutsch: Neurobäume
Bäume sind archetypische Symbole für den Menschen und sein Wachstum. Mit Hilfe der Neurographik können Sie Bäume zu jedem beliebigen Thema (z.B. Finanzen, Beziehungen, Gesundheit, Erfolg) entstehen und wachsen lassen. Eine eindrucksvolle Möglichkeit, eigene Wachstumsreflexe zu aktivieren und das gewünschte Ergebnis sowohl auf dem Papier als auch im eigenen Denken/Nervensystem anzulegen. In diesem Kurs pflanzen Sie einen Baum, der Ihr Wachstum beflügelt, sofern Sie dazu bereit sind und Sie sich auf Ihre ureigenen Ressourcen konzentrieren.
Der Kurs eignet sich für:
-
alle, die einen praktischen Einstieg in die Neurographik wünschen
-
alle, die immer noch glauben, sie können nicht malen
-
alle, die bereit sind, auf eine innere Entdeckungsreise zu gehen
-
alle, die ein Thema gezielt und gleichzeitig spielerisch voranbringen wollen
-
alle, die ihr Leben gerne in die eigene Hand nehmen wollen
Du bist hier richtig, wenn du:
-
bereit bist, sich auf ein ästhetisches Abenteuer einzulassen
-
bereit bist, deinen Kopf für eine gewisse Zeit auszuschalten
-
bereit bist, sich mit Themen und Problemen auf eine andere Art zu beschäftigen, als du es gewohnt bist
-
bereit sind, Ihre inneren Landkarten anzusehen und zu verändern
Kursziele:
-
Zeichnen von mindestens drei Neurobäumen zu einem selbst gewählten Thema
-
Sicheres selbstständiges Anwenden dieser Variante zu jedem beliebigen Thema in Zukunft
Inhalt:
-
Kurze Einführung in Prinzipien der Neurographik
-
Ressourcen-Arbeit mit Hilfe der Neurographik
-
Zeichnen eines Neurobaumes (live während des Webinars und danach)
-
Live-Supervision der eingesendeten Arbeiten
-
Neurobaum-Sprößlinge
Nebeneffekte:
-
Meditative Auszeit
-
Aktivierung des eigenen kreativen Potenzials
-
Viele neue Stifte und Farben in deinem Leben…
Kursgebühr:
120 € inkl. MwSt.
(90 € inkl. MwSt. für Teilnehmer des Basiskurses und/oder des Spezialistenkurses Neurographik
Teilnehmer erhalten die Möglichkeit, diesen Kurs so oft sie wollen kostenlos live zu wiederholen und sich die Aufzeichnungen anzusehen.
WER DIESEN KURS AUF DIGISTORE24 WEITEREMPFEHLEN MÖCHTE, HAT ALS AFFILIATE JETZT DIE MÖGLICHKEIT, 20% VERMITTLUNGSPROVISION ZU BEKOMMEN:
DAZU EINFACH HIER KLICKEN UND ANMELDEN.
Hier anmelden und sofort mit den Aufzeichnungen starten!
Das sagen Teilnehmer meiner Neurographik-Kurse
Kursleiter: Jörg Lehmann
Ort: Online
Dauer: 2×2 Stunden
Nächster Live-Termin:
- steht noch nicht fest. Bitte auf den Newsletter achten
Jeder Live-Termin wird aufgezeichnet und den Teilnehmern zur Verfügung gestellt. So lässt sich ein Termin auch nachholen, falls es einmal nicht möglich ist, teilzunehmen.
Mit dem Absenden der Anmeldung erkläre ich mich mit den Teilnahmebedingungen einverstanden.
Neurographik: Eine kreative Transformationsmethode
Man kann alles zeichnen: Handlungsstränge, Muster von Lebensumständen, Entwicklungsbahnen durch die Zeit, grafische Lösungen komplizierter Kommunikationsprobleme… Dabei gelingt es, auf einem Blatt Papier die unterschiedlichsten Dinge (Sinneinheiten) miteinander in Beziehung zu bringen. Das führt dazu, dass neue Denkimpulse entstehen, vorhandene Strukturen aufgebrochen und Einschränkungen aufgelöst werden. In dem wir eine eigene Zeichnung zu einem bestimmten Thema schaffen und sie anhand von bestimmten Algorithmen modellieren, entsteht letztlich ein wirkungsvoller Bauplan für die Zukunft, mit dem wir weiterarbeiten können.
Wer sich mit Neurographik beschäftigt, erhält ein universelles Instrument, um mit allen möglichen Situationen klar zu kommen sowie Lösungsalgorithmen für die verschiedensten Lebensaufgaben.
Die Neurographik wurde von dem Petersburger Architekten, Künstler, Business-Trainer und Doktor der Psychologie (Ph. D.) Pavel Piskarev entwickelt und wird seit April 2014 vor allem in Russland gelehrt. Sie basiert auf Erkenntnissen der Neuropsycholgoie, analytischen Psychologie, Gestaltpsychologie, Sozialpsychologie und modernen Management-Theorien. Sie ist eine kreative Transformationsmethode für das Lösen von Problemen und Konflikten, die sowohl in Einzel- als auch Gruppenarbeit angewandt wird. Aktuell wird sie schon in über 40 Ländern in den Bereichen Pädagogik, (Kunst)Therapie, Coaching/Training/Beratung und Art betrieben.